
Wir bieten an jedem gewünschten Ort mobile Hygienelösungen und -konzepte an, die man sonst nur aus Gebäuden kennt. Und dies möglichst ressourcenschonend und umweltfreundlich. Deshalb stellen wir uns bereits seit vielen Jahren der Herausforderung, nachhaltige Prozesse in die eigene Wertschöpfungskette zu integrieren. 2022 sind wir einen entscheidenden Schritt weiter gegangen und haben damit begonnen, ein systematisches Nachhaltigkeitsmanagement im Unternehmen zu etablieren. Unser Nachhaltigkeitsansatz geht dabei weit über Ressourcenschonung und Abfallvermeidung hinaus. Wir orientieren uns hierbei an drei strategischen Säulen: Services & Produkte, Umwelt und Mitarbeitende.
Mit unseren Services und Produkten sind wir bestrebt, innovative Lösungen anzubieten, die den Bedürfnissen unserer Kunden entsprechen und gleichzeitig nachhaltig sind. Durch die sukzessive Erhöhung von Kabinen mit Waschbecken sowie Hygienespendern, bieten wir unseren KundInnen ein größtmögliches Maß an Hygiene. Wir setzen auf Langlebigkeit, Energieeffizienz und die Verwendung umweltfreundlicher Materialien. Dabei spielen vor allem Themen wie die Erhöhung des Recyclinganteils eine wichtige Rolle wie z.B. die DIXI® GREEN mit ihrem recycelten Kunststoffanteil von mindestens 50%. Ebenso spielt das Thema Hygiene eine wichtige Rolle. Hier haben wir u.A. unsere neuen TOI® HYGIENE+ Kabine eingeführt, die unter mit innovativem antimikrobiellem Material einen zusätzlichen Beitrag leistet.
Der Schutz der Umwelt ist für uns von großer Bedeutung. Wir ergreifen Maßnahmen, um Emissionen zu reduzieren und Umweltverschmutzung zu vermeiden. Um zum Beispiel die CO2 Emissionen zu verringern liegt der aktuell größte Hebel darin, unsere Serviceflotte sukzessive auf alternative Antriebe umzustellen. Ebenso liegt uns der effiziente und wertschätzende Umgang mit unseren natürlichen Ressourcen sehr am Herzen, weswegen wir unsere Prozesse dahingehend standardisiert und optimiert haben. Auf diese Weise wird die minimal nötige Menge von Wasser und Chemikalien in unseren Services eingesetzt. Durch die fortlaufende Forschung an Verbesserungspotentialen verringern wir stetig unseren ökologischen Fußabdruck.
Besondere Verantwortung haben wir unseren Mitarbeitenden gegenüber - mit ihrer Arbeitskraft und Motivation sind sie das Fundament für den Erfolg der TOI TOI & DIXI Gruppe. Zum Schutz unserer Mitarbeitenden, ist die Reduzierung der Unfallquote für uns von höchster Bedeutung. Durch konsequentes Health- & Safety Management minimieren wir Risiken. Darüber hinaus legen wir großen Wert auf die Erhöhung und Optimierung interner Schulungen. Kontinuierliche Aus- und Weiterbildung sind für uns der Schlüssel, um das Know-how und die Fähigkeiten unserer Kolleginnen und Kollegen stetig zu erweitern. Wir investieren in ihre Weiterentwicklung, damit sie immer auf dem neuesten Stand sind und sich beruflich weiterentwickeln können. Wir schaffen eine offene und wertschätzende Unternehmenskultur, in der Vielfalt und gegenseitiger Respekt großgeschrieben werden. Zur weiteren Förderungen des Dialoges, sind uns regemäßige Umfragen zur Mitarbeitendenzufriedenheit ein wichtiges Anliegen.
*Gesamtsumme aus den Realdaten der Scope 1 & Scope 2 Emissionen der fünf umsatzstärksten Länder der TTD Group
**in den fünf umsatzstärksten Ländern der TTD Group